
Aufgabe des Sozialdienstes ist es, den Inhaftierten psycho-sozial zu begleiten sowie sich um betreuerische und behandlerische Belange zu kümmern. Desweiteren soll er ein Bindeglied zwischen Drinnen und Draußen sein. In Zusammenarbeit mit allen Bediensteten und unter besonderer Berücksichtigung der behandlerischen Schwerpunkte soll dem gesetzlichen Auftrag der Resozialisierung entsprochen werden.
- Allgemeine Sozialarbeit - ASD:
Alle Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sind neben ihrer Schwerpunktarbeit im Rahmen allgemeiner und beratender Sozialarbeit in den unterschiedlichen Abteilungen tätig.
- Problem- und Lebensberatung mit Krisenintervention
- Hilfen bei der Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen
- Beratung ausländischer Inhaftierter/ Hilfestellung bei der Klärung ausländerrechtlicher Aspekte
- Vollzugsplanung
- Vorbereitung con vollzuglichen Entscheidungen bei Strafgefangenen, die z. B. Lockerungen, vorzeitige Entlassung usw. betreffen
- Behandlungsangebote:
Die acht Bediensteten des Sozialdienstes (fünf Sozialarbeiter/Sozialerbeiterinnen & drei Bedienstete des AVD) sind in folgenden Arbeitsbereichen und Schwerpunktfeldern tätig: