psych_Dienst_2 Quelle: JVA Essen
psych_Dienst_3 Quelle: JVA Essen

Der psychologische Dienst der Justizvollzugsanstalt Essen besteht aus einem Team von drei Diplompsychologinnen/ Diplompsychologen, die im Wesentlichen diagnostisch, betreuerisch, behandlerisch/ therapeutisch und beratend tätig sind. Zusätzlich wirkt er mit bei der Aus- und Fortbildung der Bediensteten sowie organisationspsychologischen Fragestellungen.
In Einzel- und Gruppenmaßnahmen kommen verschiedene Methoden zur Anwendung. Dies geschieht in enger Kooperation und Abstimmung mit anderen Fachgruppen und dem allgemeinen Vollzugsdienst.

- Folgende Gruppen werden zurzeit durchgeführt:

  • Training sozialer Kompetenz
  • Musikgruppe
  • Entspannungsgruppen (Muskelrelaxation, Autogenes Training, Imagination)
  • Fitnessgruppe
  • Aktivierungsgruppe für - latent - Depressive
  • Anti-Aggressionstraining für Gewalt- und Sexualstraftäter

Neben Kriseninterventionen erfolgen psychologische Untersuchungen, gutachtliche Stellungnahmen, therapeutische und Behandlungsmaßnahmen im Rahmen der Vollzugs- und Behandlungsplanung und deren Weiterentwicklung.

- Die Aufgabenstellungen/ Problemstellungen umfassen folgende Bereiche:

  • Psychische Auffälligkeiten
  • Eignung für vollzugliche Lockerungen
  • Teilnahmen an Vollzugskonferenzen
  • Suchtproblematik
  • Suizidgefährdung
  • Krisenintervention
  • Durchführung von Sonderbesuchen
  • Gewaltbereitschaft
  • Sexualdelinquenz
  • Verhaltensstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen

- Sozialorientierte Abteilung- Prophylaxe (SOA- P)

- Mitwirkung bei der Organisationsentwicklung:

  • Planung und Durchführung von Projekten
  • Mitwirkung bei der Einführung neuer Steuerungsmodelle